Der Pflückgarten im Juni

De pluktuin in Juni

Der Pick-a-Pick-Garten im Juni: 7 Blumen zum Jetztpflücken

Viele Gärten sind im Frühsommer am schönsten, doch im Juni ist der Schnittblumengarten der absolute Blickfang. Die Farben sind intensiv, die Düfte herrlich und überall findet man Blumen, die nur darauf warten, gepflückt zu werden. Zeit, sich Ihren eigenen kleinen Sommerstrauß ins Haus zu holen!

Regelmäßiges Pflücken sorgt übrigens dafür, dass Blumen länger blühen. Eine Win-Win-Situation: drinnen und draußen. Nachfolgend finden Sie 7 Blumen, die Ihrem Schnittblumengarten diesen Monat Farbe und Charakter verleihen.

1. Kosmos

Mit ihren anmutigen Stielen und schmetterlingsartigen Blütenblättern sind Kosmeen ein echter Hingucker. Sie blühen üppig und halten lange, wenn man sie regelmäßig pflückt. Präsentieren Sie sie einzeln in einer Vase oder kombinieren Sie sie mit Wildblumen.

2. Zinnie

Zinnien sind fröhliche, robuste Blumen, die in vielen Farben blühen. Je mehr Sie schneiden, desto mehr wachsen sie nach. Perfekt für einen farbenfrohen, üppigen Blumenstrauß.

3. Lathyrus (Edelwicke)

Diese duftende Kletterpflanze ist nicht nur schön, sie duftet auch fantastisch. Regelmäßiges Schneiden der Blüten belohnt Sie wochenlang mit neuen Blüten.

4. Rudbeckia

Diese sonnenblumenähnliche Blüte verleiht Ihrem Schnittblumenstrauß einen sonnigen, rustikalen Look. Sie sind langlebig, halten lange in der Vase und locken Schmetterlinge in Ihren Garten.

5. Dahlie

Obwohl Dahlien erst im Juli ihre volle Blütezeit erreichen, beginnen manche Sorten bereits im Juni mit einer zarten Blüte. Die ersten Blüten sind oft etwas ganz Besonderes – perfekt für einen auffälligen Blickfang in Ihrer Vase.

6. Cosmea

Leicht, luftig und elegant – Kosmeen wiegen sich im Wind und verleihen jedem Strauß eine entspannte, natürliche Note. Für eine lang anhaltende Schönheit pflücken Sie sie am besten morgens.

7. Ringelblume

Eine klassische Gartenblume zum Pflück- und Schnittblumen mit langer Blütezeit. Die orangefarbenen oder gelben Blütenblätter verleihen jedem Strauß eine warme Note. Ein Bonus: Sie sind essbar und verschönern auch Ihren Salat.

Tipps zum Pflücken:

  • Pflücken Sie vorzugsweise früh morgens oder abends.

  • Verwenden Sie eine scharfe Schere und stellen Sie die Blumen direkt in einen Eimer mit Wasser.

  • Entfernen Sie alle Blätter, die unter Wasser liegen, damit die Vase länger sauber bleibt.

Sie haben keinen eigenen Pflückgarten mehr?

Kein Problem! Bei Plant To Day finden Sie auch blühende Gartenpflanzen und fertige Kombinationen für ein farbenfrohes Beet oder einen Terrassenkübel. So holen Sie sich das Gefühl, selbst im Garten zu pflücken, auf Ihren Balkon oder in Ihren Garten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.